Mit dem Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Bischbrunn wurde ein modernes, funktionales und energetisch optimiertes Gebäude realisiert. Die Planung begann bereits 2018. Unser Architekturbüro wurde frühzeitig mit der Entwicklung des Projekts betraut. In der Bauphase 2022/23 – geprägt durch massive Kostensteigerungen im Bauwesen – erfolgte eine grundlegende Überarbeitung der Konzeption, um trotz der schwierigen Rahmenbedingungen ein wirtschaftliches Ergebnis zu erzielen.
Der Neubau gliedert sich in einen Hallentrakt mit drei Fahrzeugstellplätzen sowie ein angrenzendes Flachdachgebäude für Nebenräume und Gemeinschaftsbereiche. Der Hallenbau wurde mit Sandwich-Elementen realisiert und erhielt ein flach geneigtes Satteldach mit PV-Anlage. Der Massivbau aus Kalksandstein mit WDVS beinhaltet Umkleiden, Büro, Schulungsräume sowie ein öffentlich zugängliches barrierefreies WC und ein Treibstofflager.
Die Umsetzung erfolgte in einem Bauabschnitt über ca. zwei Jahre. Zahlreiche Eigenleistungen durch die Feuerwehr Bischbrunn trugen maßgeblich zur erfolgreichen Fertigstellung im Sommer 2024 bei. Die Gemeinde nutzt das Gebäude seither intensiv und mit großem Zuspruch.
Der Neubau erfüllt den KfW-Effizienzhausstandard 55. Zum Einsatz kommen eine Luft/Wasser-Wärmepumpe, Bauteilaktivierung der Bodenplatte, zentrale und dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung sowie ein Blower-Door-geprüfter Hüllenstandard. Die energetische Konzeption wurde auf einen dauerhaft sparsamen Betrieb ausgerichtet.