Nachhaltigkeit spielt in unserem Büro eine zentrale Rolle, und zwar nicht nur in unseren Projekten, sondern auch im wirklichen Leben. Seit mehreren Jahren setzen wir auf erneuerbare Energien und umweltfreundliche Technologien. Eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 17,22 kWp, bestehend aus leistungsstarken Mono Black Modulen mit 410 Wp pro Modul, sorgt für eine nachhaltige Stromversorgung. Der Jahresertrag unserer PV-Anlage liegt durchschnittlich bei etwa 16.650 kWh.
Von dem erzeugten PV-Strom nutzen wir rund 30,5 % selbst, während der Überschuss in das öffentliche Stromnetz eingespeist wird. Der Bürostromverbrauch wird aktuell zu 44 % durch unsere eigene Solaranlage gedeckt. Um die Eigenbedarfsdeckung weiter zu steigern, planen wir die Integration eines Batteriespeichers. Der restliche Strombedarf wird konsequent mit 100 % Grünstrom aus dem Netz gedeckt.
Auch die Mobilität unserer Belegschaft wird nachhaltiger gestaltet. Zwei unserer Firmenfahrzeuge sind vollelektrisch, und die Umstellung der gesamten Fahrzeugflotte auf Elektromobilität schreitet voran. Eine firmeneigene Wallbox unterstützt das Laden der Elektrofahrzeuge mit selbst erzeugtem Strom. Zudem setzt unser Team auf umweltfreundliche Fortbewegungsmittel: Die Hälfte der Mitarbeitenden kommt zu Fuß oder mit dem Fahrrad ins Büro, und ein Kollege nutzt ein elektrisches Dienstfahrrad.
Um den Energieverbrauch weiter zu senken, wird die Bürobeleuchtung schrittweise auf energieeffiziente LED-Technologie umgestellt. Darüber hinaus haben wir durch konsequente Digitalisierung unseren Papierverbrauch erheblich reduziert.
Mit diesen Maßnahmen leisten wir einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und gehen mit gutem Beispiel voran. Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Konzept, sondern gelebte Praxis, die wir stetig weiterentwickeln.